Was könnte einem Streichquartett ähnlicher sein als ein Gesangsquartett? Und doch werden selbst innerhalb der Ensembles die Persönlichkeiten, Merkmale und Individualitäten klar unterschieden. Die Gruppendynamik, die Kohärenz der Klangfarben und das Spiel der Reflexionen, bei dem die verschiedenen Elemente sich gegenseitig erkennen, auseinander gehen und sich begegnen, sind Aspekte der fast täglichen Arbeit der Ensembles SoloVoices und Quartetto Maurice.
«Spiegel Spiele» lädt die Komponistin Justė Janulytė und den Komponisten Bernhard Lang dazu ein, in verschiedenen Massstäben zu arbeiten: grosses achtstimmiges Ensemble, Doppelquartett, Quartett, Trio und Duo. In ihrem Werk «Nodo infinito» entwickelt Justė Janulytė einen Klangkörper, in dem sich die beiden Quartette so fest vermischen, dass es nach und nach unmöglich wird, die menschlichen Stimmen von den Streichern zu unterscheiden. Bernhard Lang baut seinerseits eine komplexe und ausgedehnte Dramaturgie auf. Er experimentiert mit verschiedenen Kombinationen vom Duo bis zum Doppelquartett in einer Welt, die von den Philosophen und Alchemisten der Renaissance beeinflusst ist. Von der «Tabula Smaragdina» inspiriert, entfaltet sich sein Werk wie eine Zauberformel.
Produktion: Associazione Metamorfosi Notturne – Festival Musica in Prossimità (Italien), Festival Rainy Days (Luxemburg), Associazione Musica Antiquanova – Festival Distat Terra (Argentinien) und SoloVoices (Schweiz)
SoloVoices: Svea Schildknecht (Sopran), Francisca Näf (Mezzosopran), Jean‐Jacques Knutti (Tenor), Jean‐Christophe Groffe (Bass); Quartetto Maurice: Georgia Privitera (Violine), Laura Bertolino (Violine), Francesco Vernero (Viola), Aline Privitera (Violoncello)
Justė Janulytė (*1982): «Nodo Infinito» (2024, CH UA)
Bernhard Lang (*1957): «GAME 15, Mirror Games» (2024, CH UA)
Einlass nur über das Café/die Bahnhofsfhalle!
90 Minuten, mit Pause
CHF 35.-/25.-/15.- (frei wählbar an der Abendkasse oder im Vorverkauf)
Freier Eintritt gilt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S. / CHF 5.- Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel / CHF 10.- Mitglieder Colourkey und Kinder unter 12 Jahren.
Um den Spielplan monatlich per Post zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine → E-Mail. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Unterstützen Sie die lokale Musikszene und schenken Sie Kultur. Geschenkgutscheine für den Gare du Nord können in beliebiger Höhe jederzeit hier oder per E-Mail bestellt werden.